
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anmeldung, Vertrag, Zahlung
Ihre Anmeldung oder Buchung kann über diese Webseite, schriftlich oder per Email erfolgen und ist verbindlich. Telefonische oder mündliche Buchungen werden gefolgt von einem Rechnungsversandt, der den Vertragsabschluss darstellt.
Mit einer Anmeldung oder einer Buchung bieten Sie also Andrea Anaya den Vertragsabschluss an.
Die Gebühren können online per Debit- oder Kreditkarte über die Zahlungssysteme von Paypal (info@andrea-anaya.com), über das Online-Ticket-Terminal der Webseite oder per Banküberweisung bezahlt werden. Wenn vom Kunden/der Kundin Quittungen angefordert werden, werden diese, sofern nicht anders gewünscht, per E-Mail versandt.
Sollten Sie von dem Vertrag zurücktreten, fallen eventuell Stornokosten an. Genaue Angaben dazu unter §3
2. Leistung
Der Umfang der vertraglichen Leistung und die Höhe der Vergütung ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Angebots oder aus der schriftlichen Buchungsbestätigung. Bei Abweichungen zwischen den Angaben des Angebots und der Buchungsbestätigung gelten die Angaben der Buchungsbestätigung. Die Zahlung der Rechnung ist spätestens bis zum vermerkten Termin auf der Rechnung zu entrichten. Durch den Teilnehmer nicht in Anspruch genommene Leistungen bedingen keinen Anspruch auf anteilige Rückerstattung. Programmänderungen (z.B. wetterbedingt) begründen keine Ersatzforderungen. Ohne vollständige Zahlung des Preises besteht kein Anspruch auf Erbringung der Leistung. Alle angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt.
3. Rücktritt durch den Kunden/der Kundin
Der Rücktritt ist jederzeit schriftlich oder per Email möglich. Entscheidend ist der Zugang der schriftlichen Rücktrittserklärung. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Nachstehende Kosten entstehen:
Für Seminare, Coachings & Sitzungen Online:
-
Buchungen sind verbindlich zahlbar, mit üblichen Widerrufungsbedingungen (siehe die Widerrufungsbelehrung am Ende des Dokuments)
-
krankheitsbedingt können Termine im Voraus verschoben werden, nach Absprache
-
Verpasste Termine werden vom Kunden/der Kundin vollständig gezahlt
-
Für Umbuchungen oder Vertragsänderungen gelten die unten genannten Regeln.
Für Seminare vor Ort:
-
Bis zu 7 Tagen vor Beginn ist eine 50%ige Zahlung fällig
-
7 – 3 Tage vor Beginn werden 80% der gesamten Kosten fällig
-
00 – 3 Tage vor Beginn werden 100% der gesamten Kosten fällig
Es kann auch ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. In diesem Fall entfällt die Rücktrittsgebühr. Dazu ist eine schriftliche Information erforderlich. Die Ersatzperson kann von der Kursleitung zurückgewiesen werden, wenn sie den Anforderungen (z.B. gesundheitliche Voraussetzungen) an die Veranstaltung nicht gerecht wird.
4. Rücktritt durch die Kursleitung
Fällt eine Veranstaltung wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl aus, so wird der Teilnehmer spätestens 3 Tage vor Beginn darüber informiert. Ist kurzfristig die Voraussetzung für eine Nichtdurchführbarkeit der Veranstaltung eingetreten, hat die Kursleitung die Teilnehmer unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Der Teilnehmer erhält den eingezahlten Kurspreis zurück. Weitere Ansprüche seitens des Teilnehmers sind ausgeschlossen. Ein Vertrag kann fristlos gekündigt werden, wenn ein Teilnehmer ungeachtet einer Abmahnung durch die Kursleitung die Veranstaltung nachhaltig stört und sich so vertragswidrig verhält, dass eine sofortige Kündigung gerechtfertigt ist.
5. Gesundheitliche Voraussetzungen für die Teilnahme
Das Angebot beinhaltet meditative Tiefenentspannungsprozesse und körperliche Bewegungsübungen. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Die Teilnahme unter 18 Jahre ist nur in Verbindung mit einem Erziehungsberechtigten und unter Vorlage eines ärztlichen Attests möglich. Teilnehmer, die regelmäßig Medikamente einnehmen müssen (z.B. Anti-Depressiva), dürfen an diesem Angebot nicht teilnehmen. Weitere Indikationen sind vom Angebot ebenfalls ausgeschlossen:
-
mit Anfallserkrankungen (z.B. Epilepsie)
-
mit Suchterkrankung (z.B. Alkohol, Drogen)
-
mit psychischen Erkrankungen unter medikamentöser Behandlung (z.B. Depression, Schizophrenie)
-
mit geistiger Behinderung, mit mangelnder körperlicher Fitness (z.B. Nutzung von Gehhilfen / Rollatoren)
6. Körperliche und geistige Anforderungen
Ist ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin den angegebenen körperlichen und geistigen Anforderungen einer unserer Veranstaltungen nicht gewachsen, so liegt das in seiner Verantwortung. Auf Rücksichtnahme, die eine Beeinträchtigung des Verlaufs der Veranstaltung für Mitteilnehmer bedeuten würde, hat er keinen Anspruch. Die Teilnahme an der Veranstaltung geschieht auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Schäden während einer Aktivität besteht auch dann nicht, wenn die Kursleitung an derselben teilnimmt.
7. Haftung, Haftungsbeschränkung
Andrea Anaya haftet nicht für Leistungsstörungen, die durch Fremdleistungen entstehen. Hierfür haftet der Fremdleister entsprechend seinen Geschäftsbedingungen. Gewährleistungsansprüche sind gegenüber dem Fremdleister geltend zu machen.
Andrea Anaya haftet für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Betreuung. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Andrea Anaya gegenüber dem Teilnehmer nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten). Im Übrigen ist die vorvertragliche, vertragliche und außervertragliche Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftungsbeschränkung gilt auch im Falle eines Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen.
Schadensersatzansprüche gegenüber Andrea Anaya wegen unerlaubter Handlung sind bei Sachschäden und Personenschäden auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens begrenzt, in jedem Falle aber auf die Höhe der Deckungssumme der Haftpflichtversicherung der Kursleitung.
Schadenersatzansprüche bei Sachschäden müssen innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Veranstaltung gegenüber der Kursleitung geltend gemacht werden. Danach ist die Geltendmachung von Ansprüchen ausgeschlossen.
Der Gewährleistungsanspruch des Teilnehmers gegenüber der Kursleitung oder dem Fremdleister ist ausgeschlossen, wenn der Teilnehmer es schuldhaft unterlassen hat, den Sachschaden unverzüglich vor Ort anzuzeigen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
8. Zusätzliche Bedingungen und Konditionen für Einzelberatungen
Die Termine für Beratungen und Dienstleistungen werden zwischen Andrea Anaya und dem Kunden/der Kundin vereinbart und können bis zu 3 Monate im Voraus gebucht werden. Andrea wird die Häufigkeit der Sitzungen auf Grundlage einer professionellen Einschätzung der Anforderungen empfehlen. Diese Empfehlung oder dieser Plan ist nicht bindend und kann während der gesamten Arbeitszeit im gegenseitigen Einvernehmen und in Übereinstimmung mit den in dieser Vereinbarung festgelegten Bedingungen geändert und angepasst werden.
Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen werden zu Beginn der Beratungen zwischen Andrea und dem Kunden/der Kundin vereinbart und von Andrea per E-Mail oder schriftlicher Korrespondenz bestätigt. Wenn keine bestimmte Anzahl vereinbart wurde, werden die Sitzungen laut Vereinbarung durchgeführt.
Als Gegenleistung für die vom Kunden/der Kundin (oder von einem Dritten in seinem Namen) zu zahlenden Gebühren erklärt sich Andrea bereit, die Dienstleistung wie unten beschrieben und in Übereinstimmung mit den unten aufgeführten Bedingungen und Konditionen zu erbringen. Der Kunde/die Kundin erklärt sich bereit, die Gebühren für die Dienstleistung zu den unten aufgeführten Bedingungen zu zahlen (in Situationen, in denen eine dritte Partei die Gebühren zahlt, gilt die dritte Partei als Agent, der im Namen des Kunden/der Kundin handelt).
Das Datum, an dem die erste Sitzung stattfindet, gilt als Startdatum für die Dienstleistung (nicht des Vertragsabschlusses). Wenn ein Klient/eine Klientin mit einer der Bedingungen unzufrieden ist, kann er sich mit Andrea in Verbindung setzen, um alle Bedenken zu besprechen und zu sehen, ob sie vor der ersten Sitzung gelöst werden können. Die Buchung eines Seminars, Coachings oder einer Beratung einer Person stellt die Annahme dieser Bedingungen und Konditionen dar.
FORMAT DER SITZUNGEN
Vor Ort (Veranstaltungsort nach gegenseitiger Vereinbarung), über Skype oder Zoom; Telefon-Sitzungen (der Klient/die Klientin ruft den Coach an); oder ein anderes Format, wenn dies vereinbart wird. Sofern nicht anders vereinbart, ist der Klient bei Skype-, Zoom- und Telefon-Sitzungen dafür verantwortlich, Andrea zu vereinbarten Zeiten anzutreffen. Andrea ist dafür verantwortlich, dass sie die zu vereinbarten Zeiten für Beratungen zur Verfügung stellt. Die Dauer jeder Sitzung wird zwischen Andrea und dem Kunden/der Kundin vor Beginn der Sitzungen vereinbart.
SITZUNGSGEBÜHREN
Die aktuelle Gebühr pro Sitzung wird über die Webseite kommuniziert oder im Einzelfall per E-Mail/Rechnung. Sollte die Sitzung länger dauern, sind entsprechende Gebühren nachzuzahlen. Die Anzahl der Sitzungen, für die eine Vorauszahlung erforderlich ist, wird vor Beginn der Sitzungen vereinbart.
ZUSÄTZLICHE SITZUNGEN
Andrea kann sich damit einverstanden erklären, nach Abschluss der ersten vereinbarten Sitzung(en) zusätzliche Beratungen anzubieten. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle zusätzlichen Sitzungen, die auf diese Weise bereitgestellt werden.
TERMINVEREINBARUNG
Das Datum und die Uhrzeit der ersten Sitzung und jeder weiteren Sitzung werden zwischen Andrea und dem Kunden telefonisch oder per E-Mail vereinbart. Verpasste Termine durch den Kunden/der Kundin sind vollständig zu zahlen.
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Siehe oben.
ZWISCHEN DEN SITZUNGEN
Andrea kann dem Klienten/der Klientin „Hausaufgaben“ oder Übungen zuweisen, die er zwischen den Sitzungen erledigen sollte. Der Klient/die Klientin ist natürlich nicht verpflichtet, diese zu erledigen, aber Nichteinhaltung kann das Eintreten des gewünschten Resultats verlangsamen.
Der Klient/die Klientin kann Andrea zwischen den Sitzungen telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um sich über alles zu informieren, um Feedback zu geben, oder Fragen zu administrativen Zwecken stellen (z.B. wenn ein Klient/eine Klientin einen Sitzungstermin ändern oder eine Zahlung leisten muss). Zusätzliche Beratungen können auch zwischen den Sitzungen angeboten werden, jedoch wird dafür eine zusätzliche Gebühr erhoben. Der Kunde/die Kundin kann inhaltliche Fragen oder Anliegen während Sitzungen nach Absprache (zum Beispiel an bestimmten Terminen oder Tagen) mit Andrea besprechen.
TERMINE ÄNDERN
Wenn ein Klient/eine Klientin einen Termin notgedrungen (krankheitsbedingt) verschieben muss, sollte er mindestens 48 Stunden vorher Bescheid geben. In Ausnahmefällen kann es sein, dass Andrea einen Termin ändern muss. In diesen Fällen wird sie dem Klienten, wenn möglich, ebenfalls 48 Stunden vorher Bescheid geben. Wenn ein Klient/eine Klientin für eine Sitzung oder Sitzungen im Voraus bezahlt und sie absagt, muss er/sie die Coachingsitzung(en) oder Beratungen, für die er bezahlt hat, innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens der Zahlung in Anspruch nehmen, sonst verfällt sein Honorar. Vom Kunden/der Kundin verpasste Termine sind vollständig zu zahlen.
VERTRAULICHKEIT
Persönliche oder geschäftliche Informationen, die von Kunden/der Kundin in Beratungen zur Verfügung gestellt werden, werden vertraulich behandelt. Sie werden nicht ohne die vorherige Zustimmung des Kunden/der Kundin an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder es sind Maßnahmen erforderlich, um Schaden von dem Kunden/der Kundin oder jemand anderem abzuwenden.
VORZEITIGE BEENDIGUNG
Unter außergewöhnlichen Umständen, wie z.B. Krankheit oder Nichtverfügbarkeit aufgrund von äußeren Umständen, unangemessenem Verhalten des Kunden/der Kundin, tatsächlichen oder potentiellen Interessenskonflikten oder anderen Gründen, kann Andrea entscheiden, die Dienstleistung für den Kunden/die Kundin vorzeitig zu beenden oder weitere Sitzungen für den Kunden/die Kundin abzulehnen oder nicht durchzuführen. In einem solchen Fall wird der Kunde/die Kundin von Andrea eine angemessene Kündigungsfrist erhalten, sofern dies praktikabel ist, und erhält für alle Vorauszahlungen, die noch nicht durchgeführt wurden, eine Rückerstattung (Ausnahme: Mentorings/Ausbildungen, die ein rundes Einzelprogramm darstellen). Eine vorzeitige Beendigung der Buchung oder des Kaufvertrags durch den Kunden/der Kundin ist nur innerhalb der normalen Widerrufungsfrist möglich (siehe unten).
VERANTWORTLICHKEITEN
Andrea wird versuchen, den Klienten in die Lage zu versetzen, seine persönliche Entwicklung zu fördern. Der Klient trägt jedoch die alleinige Verantwortung dafür, wichtige Entscheidungen in seinem privaten oder professionellen Leben zu treffen. Andrea übernimmt keine Haftung für Verluste, die bei einem Kunden/der Kundin, sei es finanziell oder anderweitig, nach Beginn der Sitzungen entstehen, oder für das Ausbleiben einer wesentlichen Verbesserung der Lebensqualität, oder das Ausbleiben der gewünschten Ergebnisse oder Ziele.
VARIATION DER BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN
Wenn eine anfängliche Anzahl von Sitzungen vereinbart wurde, werden Änderungen dieser Geschäftsbedingungen, die vor dem Abschluss dieser anfänglichen Anzahl von Sitzungen in Kraft treten sollen, nur dann wirksam, wenn sie sowohl von Andrea als auch vom Kunden/der Kundin mündlich oder schriftlich vereinbart und zusätzlich von Andrea schriftlich bestätigt wurden. Meist führt dies zu einer Änderung der Art der Dienstleistung, die dem Kunden/der Kundin besser entspricht, anstatt zu einer Rückerstattung.
In anderen Fällen kann Andrea jede dieser Bedingungen einschließlich der Gebühr pro Sitzung ändern, indem sie dem Kunden/der Kundin die Änderung(en) eine Woche vorher schriftlich mitteilt. Wenn der Kunde/die Kundin nach Erhalt einer solchen Änderungsmitteilung keine weiteren Sitzungen mehr durchführen möchte, kann er durch eine schriftliche Mitteilung sofort von der Dienstleistung zurücktreten und hat dann Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung aller im Voraus gezahlten Gebühren für noch nicht durchgeführte Sitzungen.
FEEDBACK
Rückmeldungen über die Sitzungen sind willkommen und können im Rahmen einer Beratung, per E-Mail, WhatsApp oder schriftlich über GoogleMaps weitergeleitet werden.
--
9. Versicherung
Die Kursleitung empfiehlt den Abschluss einer Rücktrittsversicherung, da diese nicht im Preis enthalten ist.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz der Firma Andrea Anaya.
Widerrufungsbelehrung
1: Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
(1) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. (2) Die Präsentation meiner Leistungen auf der Webseite stellen kein bindendes Angebot meinerseits dar. Erst die Buchung einer Leistung durch Dich ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes versende ich an Dich eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Damit kommt der Vertrag über die Buchung / den Kauf zustande.
(3) Die von mir angegebenen Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive Steuern (für Deutschland).
(4) Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen Dir und mir benötigten Daten werden von mir gespeichert und sind für Dich jederzeit zugänglich. Insoweit verweise ich auf die Regelung der Datenschutzerklärung auf meiner Webseite.
(5) Als Verbraucher hast Du ein Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden Belehrung
WIDERRUFSBELEHRUNG WIDERRUFSRECHT
Als Verbraucher hast Du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Dir steht kein Widerrufsrecht zu, wenn Du ausdrücklich bei Deiner Buchung zugestimmt hast, dass ich bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen soll und diese Leistung vollständig erbracht wurde. Habe ich die Leistung teilweise erbracht, steht Dir insoweit kein Widerrufsrecht mehr zu. Fristbeginn bei Buchung von Coaching/Coaching-Programmen Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem Du von mir nach erfolgreicher Buchung eine Bestätigungs-E- Mail bekommst.
Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du mich unter
Andrea Anaya, Kapellenstrasse 39a, 66701 Reimsbach oder an info@andrea-anaya.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Anhang 2/Link zum Musterformular
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, habe ich Dir alle geleisteten Zahlungen, die ich von Dir erhalten habe, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast. Hast Du die Zahlung als Banküberweisung getätigt, teile mir bitte Deine Kontodaten mit, da ich auf dem Kontoauszug nur einen Teil Deiner Kontodaten sehen kann.
Hast Du zugestimmt, dass ich bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, dann hast Du mir für diese Leistungen auch die Gegenleistung (Honorar) zu erbringen und insoweit keinen Erstattungsanspruch.
Muster für das Widerrufsformular gemäß Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB
Andrea Anaya, Kapellenstrasse 39a, 66701 Reimsbach oder an info@andrea-anaya.com
Hiermit widerrufe ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Buchung des Coaching-Programms (Beschreibung, damit eindeutig festgestellt werden kann, auf welche Buchung sich der Widerruf bezieht) ▪ gebucht am: (*). . . . ./ . . . . . ▪ Bestätigungs-E-Mail erhalten am: (*) ▪ Name des/der Verbraucher(s); ▪ Anschrift des/der Verbraucher(s); ▪ Kontodaten für die Rückerstattung ▪ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier); Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Stand: Januar 2025
Hinweise zu den auf dieser Seite angebotenen Leistungen:
Die Einzelsitzungen und Seminare von Andrea Anaya werden unter dem rechtlichen Aspekt deutschen Gesetzes als LEBENSBERATUNG angeboten.
Andrea Anaya Puhl ist keine Ärzte und gibt keine Heilversprechen.
Insbesondere möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Sie sich bei schwerwiegenden oder moderaten Problemen an einen erfahrenen Arzt/Ärztin , Psychologen/Psychologin, Heilpraktiker/Heilpraktikerin, etc. wenden sollten. Das würde ich auch tun.
Auch wenn die hier beschriebenen Methoden und deren Anwendung als einfach erscheinen mögen, bedürfen sie fachgerechte Anwendung und Ausbildung.
Der Inhalt dieser Seiten wurden erstellt von:
Andrea Anaya
Kapellenstrasse 39a
66701 Reimsbach
Telefon: +49 15566444311
E-Mail: info@andrea-anaya.com
Ort der Kurse und Beratungen: Online, Zoom
******************************************************************************************
Bildmaterial: Istock, Wix photos, Portrait photos by Harriet Sommer: Sommerfotografie.com